- Über mich
- Seminare und Vorträge
- Firmen inhouse Seminare
- Termine und Preise
- Online-Kurse
- Kurs: Gehirntraining
- Kurs: Speed Reading
- Kurs: Brain Kinetik
- Kurs: Training 5 Sinne
- Kurs: Jonglieren mit Bällen
- Jonglier-Anleitung
- Jonglier-Bälle
- 50 Gehirnfitness-Übungen
- Kinesio-Taping
- Der Emotionscode
- Matrix Quantenheilung
- NEU: Binaurale Beats
- Vorträge Gehirn & Gedächtnis
- Vortrag: Gehirn in Schräglage
- Wadabam-Training
- Projekte Kambodscha/Thailand
- Lese- und Gehirnforschung
- Lese- und Verständnistests
- Gedächtnisaufgaben
- Presse
- Referenzen
...powered by
freaks-at-work
freaks-at-work
Kurs: Brain Kinetik

Brain Kinetik - Gehirn in Bewegung. Neue Reize - neue Vernetzung. Ein Gehirnfitness-Training.
In Bewegung ist unser Gehirn leistungsfähiger als im Stillstand. In Bewegung ist die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn erhöht und die Vernetzung von Gehirnzellen wird gefördert. Im Kurs werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Gehirnforschung mit der Bewegungslehre und der östlichen Energielehre verknüpft. Wir aktivieren verschiedene Gehirnbereiche (komplexes Denken, visuelle Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Koordination).
Der Praxisworkshop kombiniert sportliche Bewegung mit Denk- und Konzentrationsaufgaben. Die deutsche Fußballnationalmannschaft trainiert erfolgreich mit diesem Ansatz.
Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen zum Gehirn und zur Konzentration starten wir mit einigen lustigen, aber herausfordernden Koordinationsübungen. Es folgen verschiedene Brain Kinetik Aufgaben mit Bällen und Jonglage-Tüchern.
Danach hat jeder für sich Zeit, an verschiedenen Stationen sein Können auszuprobieren. Eine Herausforderung für das Gehirn: Speed Stacking (3 Becher, 6 Becher, 12 Becher stapeln – gezeigt werden Stapelmethoden bis zur Weltmeisterschaftskür), Tikayo, Geschicklichkeits-, Holz- und Metallspiele.
Mit einer kleinen Gruppenübung (Wadabam-Training) und einem Experiment schließen wir den Kurs gemeinsam ab.
Steigern Sie Ihre Merkfähigkeit, Ihre mentale und körperliche Fitness sowie Ihre Konzentrationsfähigkeit durch Bewegung und Spaß!
Inhalte
- Koordinationsübungen (für eine bessere Konzentrationsfähigkeit)
- Aktivierungsübungen (zur Aktivierung der Gehirnzellen und besseren Vernetzung)
- Brain Kinetik Übungen (zur Verknüpfung der visuellen Wahrnehmung mit Gehirntraining und Koordination)
- Denk- und Konzentrationsaufgaben (für den Vorher-Nachher-Effekt)
- Verrückte Merktechniken in Bewegung (Loci-Methode, Körperroute)
- Wadabam-Training
- Brain Games
- Falt- und Drehkunst (eine Überraschung)
- Speed Stacking (Becherstapeln zur Vernetzung der linken und rechten Gehirnhälfte)
- Tikayo (ein südamerikanisches Geschicklichkeitsspiel aus Holz)
- Jonglage mit Bällen und Tüchern
- Infinite Loop (ein Zirkulationsspiel aus der Bewegungslehre Tai-Chi)
- Ying- und Yang-Kugeln
- Holz- und Metallspiele
- Reaktions- und Geschicklichkeitsspiele
- Massagegerät mit Infrarot-Sensoren