- Über mich
- Seminare und Vorträge
- Firmen inhouse Seminare
- Termine und Preise
- Online-Kurse
- Kurs: Gehirntraining
- Kurs: Speed Reading
- Kurs: Brain Kinetik
- Kurs: Training 5 Sinne
- Kurs: Jonglieren mit Bällen
- Jonglier-Anleitung
- Jonglier-Bälle
- 50 Gehirnfitness-Übungen
- Kinesio-Taping
- Der Emotionscode
- Matrix Quantenheilung
- Binaurale Beats
- Vorträge Gehirn & Gedächtnis
- Vortrag: Gehirn in Schräglage
- Wadabam-Training
- Projekte Kambodscha/Thailand
- Lese- und Gehirnforschung
- Lese- und Verständnistests
- Gedächtnisaufgaben
- Presse
- Referenzen
freaks-at-work
Vortrag: Gehirn in Schräglage
Was passiert im Gehirn, wenn wir uns in Schräglage befinden?
Was geschieht im Gehirn, wenn wir schnell beschleunigen und uns schnell fortbewegen?
In einem spannenden Vortrag über den Rennsport wird das Gehirn unter die Lupe genommen. Es geht um schnelle Informationsaufnahme und -verarbeitung, Reaktionsgeschwindigkeit und Gehirnleistung. Was wir tun können, um das Gehirn fit zu halten, wird nicht nur angesprochen, sondern mit Finger- und Koordinationsübungen sowie weiteren Experimenten ausprobiert.
Vortrag:
Gehirn in Schräglage - Alles über Rennsport, Kurven, Beschleunigung und Geschwindigkeit
Vortragsinhalte
• Grundlagen: Wie funktioniert unser Gehirn?
• Rennsport: Leistungssport für das Gehirn - Wahrnehmung, Reaktion, Koordination
• Speedzellen im Gehirn
• Schräglagenwinkel: Was ist möglich?
• Topspeed-Vergleiche F1, MotoGP, Renntrucks, Thrust SSC
• Beschleunigungsrennen: Dragster für das Gehirn
• Eigene kleine Rennfahrer- und Instruktorkarriere: Rennberichte aus Cup-Zeiten
• Mit Experimenten
• Mit aktiven Übungen
Vortragsdauer: 1,5 h
Wer zum Thema etwas nachlesen möchte, kann dies hier tun: Blog mit Kurzberichten und Bildern
Plakat zum Vortrag und Infos zur Anmeldung: